Arbeitsprogramm
01. Definition und Beschreibung des Forschungsgebietes
Der Arbeitskreis hat sich die Aufgabe gestellt, die genealogischen Forschungen im Oberen Elbtal zu koordinieren.
Das Forschungsgebiet des Arbeitskreises umfasst das Obere Elbtal mit allen Orten PLZ 01... und Landkreisen. Historisch mit allen, alten historischen Amtshauptmannschaften und kirchl. Ephorien:
- Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
- Landkreis Meißen
- Landkreis Bautzen (in Teilen bis Bischofswerda, Pulsnitz und Kamenz)
und die Städte:
An das Forschungsgebiet des Arbeitskreises schließen sich in Sachsen, weitere AMF-Arbeitskreise an, im Osten der Arbeitskreis Oberlausitz im Südwesten der Arbeitskreis Erzgebirge und im Westen der Arbeitskreis Muldental-Leipziger Land
02. Auflistung der Orte des Forschungsgebietes mit
- PLZ alt und neu
- Ort
- Lage des Ortes (aus TK 25)
- Einwohnerzahl
- Pfarramt, kath.(1) oder ev.(2) in ...
- KB von – bis, wo?
- vorhandene Literatur über - den Ort
- Einwohner des Ortes
03. Einwohnerlisten einzelner Orte
- Adressbücher im Forschungsgebiet
04. Adel im Forschungsgebiet
05. Pfarrer der einzelnen Orte
06. Schullehrer der einzelnen Orte
07. Ortsvorsteher, Bürgermeister der einzelnen Orte
08. Auswanderer
09. Erfassung der Heimat und Geschichtsvereine
10. Erfassung der Archive, in denen sich genealogisches Material über Bewohner des Forschungsgebietes befindet
11. Erfassung der Bibliotheken, in denen sich genealogisches Schrifttum
über Bewohner des Forschungsgebietes befindet
12. Familienforscher im Forschungsgebiet, früher und heute
- Anschriften
- Forschungsgebiet
- Veröffentlichungen
13. Familienverbände im Forschungsgebiet, früher und heute
- Anschriften:
Familienverband FORKER
- Veröffentlichungen
14. Bearbeitung einer genealogischen Bibliographie für das Forschungsgebiet
15. Zusammenfassung der heutigen genealogischen Forschungsmöglichkeiten im Forschungsgebiet
16 Veröffentlichung von genealogischen Beiträgen aus dem Forschungsgebiet des AK in Fachzeitschriften
17. Werbung neuer Mitglieder für die AMF im Forschungsgebiet des AK
18. Vorstellung der AMF und des AK Oberes Elbtal in regionalen Zeitungen, Zeitschriften usw.
Sie interessieren sich für unseren Arbeitskreis und möchten Mitglied (Folgen Sie bitte dem Link) werden, wir freuen uns auf aktive Mitgestaltung